Zum Hauptinhalt springen
Veranstaltungen

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

  • Ausstellung

homegrOWN #10: David Ilzhöfer »This used to be a house to me«

Informationen zur Veranstaltung

  • Preis: Spenden sind willkommen
  • Veranstalter: Werksviertel-Mitte Kunst

>Das Projekt “Honey, it’s not what you think! | This used to be a house to me.” arrangiert das unfreiwillige Erbe, das in Objekten und Bildern verborgen sitzt.

Die Doppelausstellung, welche in der Orangerie am Englischen Garten (Honey it’s not what you think! 26.09–31.09) und in der whiteBOX im Werksviertel-Mitte (This used to be a house to me. 06.10-19.10) stattfindet, verarbeitet persönliche Mythen, nutzlose Einrichtungsgegenstände und unbeholfene Reproduktionen in begehbare Fallstudien. Diese schaffen eine Perspektive des Hauses, in der Sichtachsen und konstruierte Wahrheiten ständig oszillieren. Familiengeschichte, wiedergegebene Vorfälle und wilde Vermutungen bevölkern die starr blickenden autobiografischen oder fabrizierten Objekte.Von Ironie durchzogen, eröffnen die Objekte dem Publikum die Möglichkeit einer Geschichte nachzugehen, ohne sich zu sehr darin zu verstricken.

<<Die Reihe „homegrOWN“ präsentiert die Künstler:innen im Werksviertel-Mitte und gibt ihnen eine Plattform, sich als Kurator:innen und/oder Künstler:innen zu betätigen. Die Reihe ist der 2017 verstorbenen Künstlerin Silke Witzsch gewidmet.

Die aktuellste Ausgabe, homegrOWN #10, zeigt Werke des Künstlers David Ilzhöfer.

 

Öffnungszeiten: Mi/Do/Fr 17 – 20 UhrSa/So 14 – 18 Uhr

 

Vernissage: Sonntag, 06. Oktober, 14:00 Uhr mit Kaffe, Sekt & Kuchen

(Die Ausstellung ist Teil der “Langen Nacht der Münchner Museen” am 19. Oktober 2024)

Kontaktdaten Veranstalter

E-Mail: office@werksviertel-kunst.de

Telefon: +49 89 215 446 221

Webseite: https://werksviertel-kunst.de

Das könnte dich auch interessieren

Mehr Werksviertel-Mitte Kunst